Am Samstagabend erlebten rund 2.500 Zuschauer:innen in der ÖVB-Arena ein Basketball-Spektakel der Extraklasse. In einem äußerst spannenden Duell bezwangen die Eisbären Bremerhaven eindrucksvoll den Tabellenführer Science City Jena mit 107:102 nach Verlängerung. Das Spiel markierte nicht nur das Ende von Jenas beeindruckender Serie von 18 Siegen in Folge, sondern sicherte den Eisbären auch den Einzug in die Play-offs der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Glückwunsch!

Ausgeglichener Start

Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Science City Jena zeigte früh seine Klasse und führte zeitweise mit bis zu acht Punkten. Doch die Eisbären ließen sich nicht entmutigen und fanden durch ihre starke Defensive sowie präzise Abschlüsse zurück ins Spiel. Am Ende des ersten Viertels lagen die Gastgeber knapp mit 22:21 vorne.

Bremerhaven baut Führung aus

Im zweiten Viertel starteten Eisbären-Kapitän Adrian Breitlauch und sein Team mit einer starken Leistung und erspielten sich zwischenzeitlich eine Neun-Punkte-Führung (31:22). Angetrieben vom Publikum und einer starken Teamleistung hielten sie diesen Vorsprung bis zur Mitte des Viertels. Doch Jena nutzte die Schwächen der Bremerhaven bei der Dreierquote aus und verkürzte bis zur Halbzeit auf 48:46.

Eisbären Bremerhaven vs. Science City Jena

Offener Schlagabtausch

Nach der Pause entwickelte sich ein spannendes und intensives Hin und Her. Beide Teams zeigten starke Offensivaktionen, wobei die Eisbären ihre Führung letztlich knapp behaupten konnten. Mit einer soliden Wurfquote und wichtigen Punkten von Elijah Miller gingen die Seestädter mit einer Führung von vier Punkten (71:67) ins letzte Viertel.

Nervenaufreibender Krimi vor der Verlängerung

Das Schlussviertel war an Spannung kaum zu überbieten. Zwei Minuten vor Ende führten die Eisbären mit 91:87, doch Jena drehte das Spiel durch Freiwürfe und ging mit 94:91 in Führung. Elijah Miller rettete Bremerhaven mit einem Freiwurf sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in die Overtime (94:94).

Triumph der Eisbären in der Verlängerung

In der fünfminütigen Verlängerung zeigten die Eisbären eine beeindruckende mentale Stärke. Angeführt von Topscorer Elijah Miller setzten sie sich entscheidend ab und hielten defensiv stand. Ein Fehlwurf vom gegnerischen Robin Christen 20 Sekunden vor Schluss besiegelte den Sieg der Eisbären, die das dramatische Spiel mit 107:102 für sich entschieden. Mit diesem Erfolg sicherte sich das Team von Head Coach Steven Esterkamp sich einen Platz in den Play-offs. Zur Feier des Tages wurde nach dem Spiel noch mit den anwesenden Fans gefeiert.

Erfolgreichster Werfer der Eisbären war Elijah Miller mit 26 Punkten. Peter Hemschemeier (15), Hendrik Warner (13) und Anzac Rissetto (13) komplettierten die Topscorer. Die Play-off-Teilnahme ist damit frühzeitig gesichert – ein Erfolg für das Team von Head Coach Steven Esterkamp.

Und noch eine gute Nachricht für alle Bremer Basketball-Fans: In der nächsten Saison sind mehr als die gewohnten zwei Heimspiele in der Bremer ÖVB-Arena geplant.

Eisbären Bremerhaven vs. Science City Jena